-
Ein herzliches Dankeschön an die Bewerber der LovelyBooks-Leserunde
Die Bewerbungsphase für die Leserunde zu meinem Buch „Zwischen den Zeilen der Geschichte“ ist nun abgeschlossen und ehrlich gesagt: Ich bin immer noch beeindruckt. 45 Bewerbungen haben mich erreicht. Das hätte ich nie erwartet. Herzlichen Dank an alle, die Interesse gezeigt und sich beworben haben. Euer Zuspruch zeigt mir, dass Geschichten, die etwas zwischen den…
-
Leserunde gestartet
So! Die Leserunde auf LovelyBooks ist gestartet und es haben sich schon einige Interessierte beworben. Möchtest du nicht auch mitmachen? Kostet nichts außer ein wenig deiner Zeit. Ich verlose zehn Exemplare meines neuen Buchs „Zwischen den Zeilen der Geschichte“, in dem ich historische Kurzgeschichten mal anders erzählt habe – spannend, unerwartet, mit Tiefe. Wenn du…
-
Konflikt in der Literatur: Narrative Zumutung wenn es nur noch „cozy“ ist?
Aktuell scheint der Konflikt in der Literatur auf dem Rückzug zu sein. Statt tiefgreifender Brüche, innerer Widersprüche oder existenzieller Entscheidungen begegnet uns zunehmend ein wohltemperierter Erlebnisteppich. Der Trend zur „Cosy-Literatur“ ist unübersehbar – und trifft auf ein Publikum, das Trost sucht, nicht Herausforderung. Aber was heißt das für das literarische Schreiben? Und: Darf man als…
-
Autorschaft und KI kontrovers: „Wenn man KI einsetzt, ist man kein richtiger Autor“!?
In der Welt des kreativen Schreibens verläuft derzeit eine spannende Diskussion zum Thema Autorschaft und KI: Auf der einen Seite stehen Autor*innen, die KI als wertvolles Werkzeug begreifen – auf der anderen jene, die sich entschieden dagegenstellen. In sozialen Medien erlebe ich oft einen extremen Standpunkt: Wer mit KI schreibt, schreibt nicht „echt“. Doch ist…